Samstag, 30. September 2023, Buch Berlin
Samstag, 30. September 2023 19:30 Uhr, Terzo Mondo Berlin
Zur Buch Berlin kommen wir als Lesequartett der Kulturmaschinen im TERZO MONDO gleich beim Savigniplatz in Mitte auf die Bühne: ULRIKE ZEIDLER (Hamburg) liest aus „Schneewittchen erwacht“ – einem psychologischen Thriller, der zugleich Liebesgeschichte ist: um Freundschaft und Verluste, Loyalität und Verrat sowie um den irritierenden Prozess des Erwachsenwerdens *** DOROTHEA RENCKHOFF (Köln) hat „Das Schattenveilchen“ im Gepäck – einen magischen Roman über die mysteriöse Zerstörung berühmter Gemälde *** MARCO SAGURNA (Hannover) präsentiert „MINIMAL gedichte : einfache auch in FARBE“ – Emoji Lyrik und Gedichte, die „schreien geradezu danach, vertont zu werden“, so Gabriele Haefs *** HEINRICH VON DER HAAR (Berlin) liest die Kurzgeschichte „Nachtschatten“
(aus: „Kapuzenjunge) – Ein Vater auf der Suche im nächtlichen Berlin.
Eintritt frei : Hutspende erwünscht
Mittwoch, 6.-8. Oktober, fotoforum impulse 2023, Katholische Akademie Stapelfeld
Buchpremiere „laub ist ein geruch es ist ein flirren – Neue Gedichte und Bilder vom Herbst“ auf dem fotoforum impulse: In einer Mischung aus Lesung und Making-of stellen Herausgeber Marco Sagurna und Fotograf Willi Rolfes ihr Projekt vor, geben Einblicke, wie frische Herbstpoesie in der Lyrik von 48 Autor*innen sowie in Rolfes‘ Naturbildern zusammenfinden konnten.
Sonntag, 12. November, 18 Uhr, Münster / Handorfer Hof
„laub ist ein geruch es ist ein flirren – Neue Gedichte und Bilder: Herausgeber Marco Sagurna und Fotograf Willi Rolfes stellen ihr Buch vor, geben Einblicke, wie frische Herbstpoesie in der Lyrik von 48 Autor*innen sowie in Rolfes‘ Naturbildern zusammenfinden konnten.
Donnerstag, 16. November 2023, 19:30 Uhr, Sparkasse Hannover Lindener Markt
Samstag, 18. November 2023, 18 Uhr, FORUM KUNST / ART SPACE stift millstatt Österreich
prunkvoll . prächtig : die Tafel . ein Fest : FORUM KUNST : Vernissage + Happening + Buffet : nur mit Voranmeldung : Marina Sailer_Forest Castle : Lesung _ Marco Sagurna _Gedichte ÜberKunst u.a. : Happening _ Andrea K. Schlehwein + NETZWERK AKS : Musik _ n.n. : anwesende Künstler : Josef Fischnaller Marco Sagurna Martina Sailer u.a. :
Sonntag, 3. Dezember 2023, 11 Uhr, Theater in der List, Hannover
Dienstag, 16. Januar 2024, im Podcast bei Sabine Göttel
1. – 5. Juli 2024, Katholische Akademie Stapelfeld
Ich moderiere, mache, gebe eine Schreibwerkstatt: Literarische Texte kann jede*r: Ob Gedicht, Kurzgeschichte, Roman, Erzählung, Novelle, Theaterstück, Essay, Tagebuch oder Brief: wer literarisch schreiben möchte, hat viele Möglichkeiten. Und stellt das eigene Schreiben hier im Kreise Gleichgesinnter vor zur kritischen Betrachtung. Zum schönen Thema „und jetzt ?“ schickt jede:r mit der Anmeldung bis zu fünf DIN-A4 Seiten Selbstverfasstes aus den oben genannten Genres ein. Das kann abgeschlossener Text sein oder ein Textauszug. Alle Teilnehmer*innen bekommen die Texte aller bis eine Woche vor Seminarbeginn zugeschickt, mit der Bitte, sie zum ersten Werkstatttag auch durchzulesen. An diesen Texten arbeiten wir. Ziel ist, die eigene Schreibe zu schärfen.